FAQ ALU-HEXAGON-Serie
Sind Faltzelte von QUICKUPTENT wasserdicht?
Ja, alle Faltzelte von QUICKUPTENT sind zu 100 Prozent wasserdicht. Deshalb sind sie auch für den Outdoor-Einsatz geeignet sind. Ein Faltzelt mit dem Attribut „wasserabweisend“ sollte bei Regen hingegen nicht eingesetzt werden. Mit einer einfachen Imprägnierung macht man Textilien oder andere Materialien nur wasserabweisend. Wenn ein Faltzelt nur als wasserabweisend, nicht aber als wasserdicht gekennzeichnet ist, sollten Sie generell die Finger davonlassen.
Um herauszufinden, ob ein Faltzelt auch Dauerregen standhält, sollten Sie sich die gesamte Verarbeitung genau anschauen. Denn neben der Wasserdichte des verwendeten Stoffes gilt es vor allem die Nähte zu prüfen. Zu guter Letzt kommt es auch auf einen perfekten Dachschnitt mit einem gleichmäßigen Gefälle an. Das sieht nicht nur toll aus, sondern verhindert auch, dass sich Wassersäcke bilden. Ein gleichmäßiges Gefälle bekommt das Zeltdach wenn es richtig gespannt ist.
Das ist ein ganz wichtiger Aspekt für den Nutzer, denn im "worst case" können Wassersäcke im Zeltdach so schwer werden, dass das Zelt beispielsweise über Nacht in sich zusammenbricht. Das bedeutet: ein absoluter Totalschaden; Dach & Zeltrahmen sind irreparabel zerstört.
Achten Sie bitte grundsätzlich darauf, dass das Zeltdach immer richtig gespannt ist damit sich im Zeltdach keine Wassersäcke bilden können. Zeltstoff kann sich nicht zurückverformen. Einmal überdehnt, immer gedehnt. Sie hätten dann definitiv bei jedem erneuten Aufbau schon "leere Wassersäcke", die bei Regen ein böses Erwachen zur Folge haben können.