Das QUICKUPTENT als Grillzelt / Raucherzelt
Faltzelte mit Rauchabzug
- 4x/6x (je nach Zeltgröße) Rauchabzugsentlüftungshutze im Grillzelt-/Raucherzelt-Dach
- schwer entflammbar
- wir bieten für jede Zeltgröße das UPGRADE mit unserem Belüftungssystem (Rauchabzug) als Individualanfertigung an
- Grill & Fettdämpfe entweichen durch die Rauchabzüge ohne sich am Grillzelt-Dach niederzuschlagen
- die perfekten Extras - viele Zubehör-Möglichkeiten für Ihr Grillzelt
- schneller Auf- & Abbau ohne jegliches Werkzeug Ihres Grillzeltes - aufgebaut in echten 15 Sekunden
- platzsparender Transport Ihres Grillzeltes durch ideales Packmaß sogar im PKW
- individuell bedruckt wird Ihr Grillzelt zum Eyecatcher mit Wiedererkennungsmerkmal
Sie möchten Ihr QUICKUPTENT Faltzelt als echtes Grillzelt oder Raucherzelt als temporäre "Raucherecke" nutzen?Die Lösung: unsere Rauchabzugsentlüftungshutzen im Zeltdach (siehe Bilder).
Kontaktformular
Aufpreis für das Grillzelt-Upgrade
Rauchabzugs-Upgrade für unsere ALU-HEXAGON-Serie
bei 2x3m-, 3x3m- & 4,5x3m Faltzelten 4x Rauchabzugsentlüftungshutze |
€ 195,- (zzgl. MwSt.) |
bei 6x3m-, 6x4m- & 8x4m Faltzelten 6x Rauchabzugsentlüftungshutze | € 295,- (zzgl. MwSt.) |
Im Frühjahr und Sommer vermehren sich die Anfragen von Kunden:
"Kann man in einem Faltzelt grillen?"
Grillen im Faltpavillon / Faltzelt
Eine Grillparty ist geplant und das Wetter spielt nicht so direkt mit. Grundsätzlich kommt es darauf an, dass das Partyzelt, in dem gegrillt werden soll, gemäß Brandschutz nach DIN 4102-B1 und DIN EN 13501-1 oder CPAI 84 Section 6 schwer entflammbar sein sollte.
In Deutschland ist die ältere, aber auch noch gültige Norm B1 nach DIN 4102 für schwer entflammbare Stoffe weit verbreitet. Das neuere, seit 2002 auch geltende Klassifizierungssystem EN 13501 regelt dies in ganz Europa.
Beide Normen erbringen den Beleg zur Schwerentflammbarkeit eines Produktes. Sie sind aber nur teilweise miteinander vergleichbar. Die EN 13501 weist ergänzend auch Brandnebenerscheinungen, wie Rauchentwicklung oder das brennende Abfallen bzw. Abtropfen bestimmter Materialien aus.
Aber es gibt noch eine, geschätzte Brandschutznorm:die amerikanische Prüfnorm CPAI 84 Section 6 für Zeltplanen.
Wir wissen ja aus den Medien, dass die USA für millionenschwere Regressklagen bekannt ist; deshalb hält diese amerikanische Norm noch härteren Prüfungen stand, was letztendlich ja auch dem einzelnen Kunden bei uns zugute kommt.
Wenn beispielsweise ein billiges Baumarktzelt, das keine Brandschutzprüfung wie oben beschrieben aufweisen kann, beim Grillen Feuer fängt, brennt quasi die „ganze Hütte“ ab. Meist sind diese „Baumarktzelte" aus Polyethylen- abgekürzt PE genannt- brennbar. Somit eignen sich Zelte aus PE definitiv nicht als Grillzelt.
Unsere beiden Serien sindgemäß der amerikanischen Norm
CPAI 84,
dem anerkannten Prüfverfahren im Bereich BRANDSCHUTZ Zelte / Schnellaufbauzelte,geprüft und klassifiziert.
Hier können Sie sich die CPAI 84 Brandschutzspezifikationen einsehen:
Die Zeltstoffanalyse unserer beiden Serien:
ALU-HEXAGON-Serie Zeltstoffmaterial
Bei der ALU-HEXAGON-Serie verwenden wir als Dach & Seitenwand-Stoff ein Oxford 500D Polyester-PVC-Mischgewebe mit einem Verhältnis von 40% Polyester und 60% PVC = verstärkte Gewebestruktur außen mit einer Materialstärke von 420g/m².Der große Vorteil bei Polyester ist seine Leichtigkeit und Flexibilität. Die Polyesterfasern verfügen über eine höhere Festigkeit als PVC, somit besitzt das Stoffmischgewebe eine höhere Reißfestigkeit.
Größe | Gewicht Top (Dach) | Gewicht Seitenwandset |
2x3m | ca. 9kg | ca. 14kg |
3x3m | ca. 11kg | ca. 17kg |
4,5x3m | ca. 15kg | ca. 21kg |
6x3m | ca. 20kg | ca. 24kg |
6x4m | ca. 25kg | ca. 26kg |
8x4m | ca. 28kg | ca. 31kg |
5x5m | ca. 25kg | ca. 26kg |
3x3mmit Vordach | ca. 13kg | ca. 17kg |
4,5x3mmit Vordach | ca. 17kg | ca. 21kg |
V2A-Serie Zeltstoffmaterial
Dach und Seitenwände unserer V2A-Edelstahl-Serie sind langlebig und aus erstklassigem Polyester mit einer Garnfeinheit von 500 Denier (200g/qm) gefertigt.
Durch die hochfrequenzverschweißten Nähte, die selbst das Eindringen von Wasser durch die Nahtlöcher verhindern, ist ein Faltpavillon der V2A-Serie wirklich wasserdicht.
Größe | Gewicht Top (Dach) | Gewicht Seitenwandset |
3x3m | ca. 5kg | ca. 7kg |
4,5x3m | ca. 6kg | ca. 8kg |
6x3m | ca. 9kg | ca. 10kg |
Übrigens, Frauen lieben unsere ultraleichte und hochstabile V2A-Edelstahl-Serie, weil sie so enorm handlich ist.Beispiel: das 3x3m QUT mit Dach & Rahmen wiegt nur ca. 24 kg & hält durch seinen medizinischen Edelstahl höchsten Hygieneanforderungen stand.Ebenso begeistert die Optik besonders die Damenwelt:der V2A-Rahmen ist hochglänzend und sieht aus wie verchromt. Durch diese extrem glatte Oberfläche besitzt der V2A-Rahmen ganz geringe Losbrechmomente - also kein Hakeln beim Auseinanderziehen und Zusammenschieben. So kann "Frau" unser V2A-Faltzelt bei glatten Bodenverhältnissen spielerisch mit einer Hand zusammenschieben.
Zur Einhaltung der jeweilig geltenden Brandschutzverordnungen ist es aus Sicherheitsgründen in der Veranstaltungsbranche Standard schwer entflammbare Materialien für die Ausstattung von Messen, Events und öffentlichen Einrichtungen einzusetzen. Diese Materialien müssen mindestens schwer entflammbar sein.
Der Hersteller solcher Produkte ist verpflichtet den Nachweis zur Schwerentflammbarkeit zu erbringen.
Beide Serien - sowohl unsere V2A-Serie als auch unsere ALU-HEXAGON-Serie - sind sogar nach dem schärfsten Brandschutzverfahren CPAI84 zertifiziert.
Aber auch bei schwer entflammbaren Grillzelten wie unseren QUICKUPTENTs sollte man mit einem gesunden Menschenverstand handeln:
- Gas & Holzkohlegrills sind definitiv nur für die Verwendung im Freien gedacht.
- Sorgen Sie dringendst für ausreichenden Abstand zu den Zeltwänden.
- Selbst schwer entflammbare Seitenwände können bei Überhitzung beschädigt werden oder gar schmelzen; dann ist die Wand auf jeden Fall nicht mehr ansehnlich und muss ausgetauscht werden. Aber es reicht auch schon, wenn Fettspritzer die Seitenwände verunstalten, damit Sie sich ärgern.
- Achten Sie auch darauf, dass im Outdoor-Bereich sich die Zeltwände bei Wind bewegen und sie können im ungünstigsten Fall sogar den Grill umwerfen.Dann ist die Party schnell vorbei, weil die Steaks im Dreck liegen. Aber auch herumfliegende Holzkohle oder ein umgeworfener Gasgrill stellen ein hohes Sicherheitsrisiko für Ihre Gäste dar. Deshalb achten Sie also darauf, dass der Grill auch in ausreichendem Abstand zu den Gästen aufgestellt ist.
- Optimum wäre ein Grillzelt ausschließlich für den Grill und ein weiteres oder mehrere zur Zeltlandschaft kombiniert für die Gäste.
- Grillzelte so aufstellen, dass die Gäste nicht in den Grilldämpfen sitzen müssen.
- Wenn es regnet und windig ist, und Sie das Grillzelt mit Wänden aufbauen möchten, dann am besten so, dass die Grilldämpfe nicht im Zelt stehen bleiben.
- Übrigens, die Fettdämpfe schlagen sich gerne am Zeltdach & Wänden nieder. Dieser Geruch ist richtig unangenehm und Sie werden ihn dann nur nach Wochen schwer wieder los.
- Lassen Sie nach der Party das Grillzelt am besten noch eine Weile stehen, damit es gut auslüften kann.Auf keinen Fall sollten Sie das Grillzelt direkt in der Transporttasche quasi "luftdicht" verschließen und bis zum nächsten Einsatz so lagern.
Wir bieten auf Kundenwunsch als UPGRADE jede Zeltgröße mit einem Belüftungssystem als Individualanfertigung an - also ein richtiges Grillzelt mit Rauchabzug.
Auf jeder Dachseitenspitze nähen wir jeweils eine Rauchabzugsentlüftungshutze in das Dach:
- guter Dunstabzug
- warme Grill & Fettdämpfe können so durch die Rauchabzüge entweichen ohne sich am Zeltdach niederzuschlagen
- kein Wärmestau bei mit Seitenwänden geschlossenem Grillzelt
- Belüftungssystem
- Druckausgleich bei Windböen
- Abzug von aufsteigender Feuchtigkeit
Bei unserem GRILLZELT bleibt so Grillen ein Genuß.
Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gerne persönlich!
Wir lieben das persönliche Gespräch und als inhabergeführte Firma haben Sie stets den direkten Kontakt zur Geschäftsleitung!
Die perfekten Extras für Ihr Grillzelt.QUICKUPTENT bietet Ihnen viele Zubehör-Möglichkeiten
Ersatzteile
Wir garantieren Ihnen eine 10-jährige Ersatzteilversorgung.
Somit können Sie jede Komponente Ihres QUICKUPTENT-Zeltes als Ersatzteil bei uns nachbestellen.
Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an info@quickuptent.de oder rufen Sie uns unter 02251 / 810 708 an!
Übrigens, als inhabergeführte Firma haben Sie stets den direkten Kontakt zur Geschäftsleitung!
Dank ausgefeilter Logistik in unserem Zentrallager sind wir in der Lage, Ihnen gegebenenfalls jedes benötigte Ersatzteil innerhalb 24 Stunden zu versenden.